Ausstellung im MoMA: Endless House

Intersections of Art and Architecture

Die Ausstellung Endless House im MoMA untersucht die Rolle des Einfamilienhauses und anderer archetypischer Formen des Wohnens als Ausgangspunkt für die kreativen Projekte von Architekten und Künstlern. Anhand von Zeichnungen, Fotografien, Videos, Installationen und Architekturmodelle aus der Sammlung des Museums wird gezeigt, wie Künstler das Thema des „Hauses“ genutzt haben, um sich anderen universellen Themen zu nähern und wie Architekten durch Entwürfe von Wohngebäuden ihre Disziplin auf neue Art und Weise erweitert haben.

Es werden Arbeiten von Architekten und Künstlern aus einer Zeitspanne von über sieben Jahrzehnten gezeigt, darunter Materialien des von Friedrich Kiesler entworfenen und nie realisierten Projekts Endless House. Eindrückliche Wohnentwürfe – darunter historische Projekte von Mies van der Rohe, Frank Gehry, Peter Eisenman und Rem Kohlhaas sowie Neuanschaffungen von Smiljan Radic und Asymptote Architecture – werden kontrastiert mit Visionen von Künstlern wie Louise Bourgeois, Bruce Nauman, Mario Merz, Rachel Whiteread sowie einer Neuanschaffung von Annett Zinsmeister. Die Werke zeigen, wie das „Wohnen“ eine zentrale Rolle im kulturellen Austausch zwischen Generationen und Disziplinen einnimmt.

Die Ausstellung Endless House im MoMA untersucht die Rolle des Einfamilienhauses und anderer archetypischer Formen des Wohnens als Ausgangspunkt für die kreativen Projekte von Architekten und Künstlern. Anhand von Zeichnungen, Fotografien, Videos, Installationen und Architekturmodelle aus der Sammlung des Museums wird gezeigt, wie Künstler das Thema des „Hauses“ genutzt haben, um sich anderen universellen Themen zu nähern und wie Architekten durch Entwürfe von Wohngebäuden ihre Disziplin auf neue Art und Weise erweitert haben.

Es werden Arbeiten von Architekten und Künstlern aus einer Zeitspanne von über sieben Jahrzehnten gezeigt, darunter Materialien des von Friedrich Kiesler entworfenen und nie realisierten Projekts Endless House. Eindrückliche Wohnentwürfe – darunter historische Projekte von Mies van der Rohe, Frank Gehry, Peter Eisenman und Rem Kohlhaas sowie Neuanschaffungen von Smiljan Radic und Asymptote Architecture – werden kontrastiert mit Visionen von Künstlern wie Louise Bourgeois, Bruce Nauman, Mario Merz, Rachel Whiteread sowie einer Neuanschaffung von Annett Zinsmeister. Die Werke zeigen, wie das „Wohnen“ eine zentrale Rolle im kulturellen Austausch zwischen Generationen und Disziplinen einnimmt.

 

Zurück