Beyond Borders | Ein Tag über Grenzen

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius laden ein

Alumni der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius haben Projekte in den unterschiedlichsten Formaten konzipiert, um sich dem Thema Grenzen zu nähern: In Diskussionen, Filmen, Ausstellungen, Workshops und Performances widmen sie sich Grenzen zwischen Kommunen, Regionen oder Ländern, Grenzen in unseren Köpfen und Grenzen, die man sich selbst setzt oder die andere einem setzen. Grenzen, die unüberwindbar scheinen, die gesichert werden durch Zäune oder Mauern und Grenzen zwischen Kulturen und Meinungen, die es zu überwinden gilt. Grenzüberschreitende Musik von Shkoon bildet den Abschluss des Beyond Borders-Tags im silent green.


www.zeit-stiftung.de/alumni/veranstaltungsseitebeyondborders


Alumni der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius haben Projekte in den unterschiedlichsten Formaten konzipiert, um sich dem Thema Grenzen zu nähern: In Diskussionen, Filmen, Ausstellungen, Workshops und Performances widmen sie sich Grenzen zwischen Kommunen, Regionen oder Ländern, Grenzen in unseren Köpfen und Grenzen, die man sich selbst setzt oder die andere einem setzen. Grenzen, die unüberwindbar scheinen, die gesichert werden durch Zäune oder Mauern und Grenzen zwischen Kulturen und Meinungen, die es zu überwinden gilt. Grenzüberschreitende Musik von Shkoon bildet den Abschluss des Beyond Borders-Tags im silent green.


www.zeit-stiftung.de/alumni/veranstaltungsseitebeyondborders


 

Zurück