2014

Carl-Friedrich-Fischer-Preis

Zwei Projekte der IBA Hamburg wurden mit dem Carl-Friedrich-Fischer-Preis für humanes Wohnen ausgezeichnet. Ein Preis ging an das Wohnensemble Neue Hamburger Terrassen, der weitere an die Kopfbauten des Weltquartiers.

Beide Projekte sind im Abschlusskatalog der IBA Hamburg Stadt in der Stadt bauen vorgestellt.

Zwei Projekte der IBA Hamburg wurden mit dem Carl-Friedrich-Fischer-Preis für humanes Wohnen ausgezeichnet. Ein Preis ging an das Wohnensemble Neue Hamburger Terrassen, der weitere an die Kopfbauten des Weltquartiers.

Beide Projekte sind im Abschlusskatalog der IBA Hamburg Stadt in der Stadt bauen vorgestellt.

 

Der Moritzplatz wird zum schönsten Platz Berlins gekürt

Der Moritzplatz wird zum schönsten Platz Berlins gekürt – ist dies lediglich eine Behauptung oder für viele Anwohner und Nutzer auch wahr?

Die Buchhandlung Moritzplatz und der JOVIS Verlag laden ein zu einer Veranstaltung über Stadtgestaltung am 8. November in der Buchhandlung im Aufbauhaus, Moritzplatz, Berlin. 

Der Moritzplatz wird zum schönsten Platz Berlins gekürt – ist dies lediglich eine Behauptung oder für viele Anwohner und Nutzer auch wahr?

Die Buchhandlung Moritzplatz und der JOVIS Verlag laden ein zu einer Veranstaltung über Stadtgestaltung am 8. November in der Buchhandlung im Aufbauhaus, Moritzplatz, Berlin. 

 

Norihiko Dans Terminal One gewinnt Taiwan Architecture Awards 2014

Laut des Veranstalters Taiwan Architecture Magazin (November 10) ist die Neugestaltung des Terminal One des Taiwan Taoyuan International Airport der Gewinner der Taiwan Architecture Awards 2014.

Der japanische Architekt Norihiko Dan gewinnt damit, nach 2011, den Preis zum zweiten Mal. Das 2,76 Milliarden NT$ (90 Millionen US$) Projekt wurde 2004 begonnen und neun Jahre später fertig gestellt. (http://taiwantoday.tw)

Regeneration of Taiwan Taoyuan International Airport Terminal 1 (Norihiko Dan and Associates Portfolio, S. 40-41)

Laut des Veranstalters Taiwan Architecture Magazin (November 10) ist die Neugestaltung des Terminal One des Taiwan Taoyuan International Airport der Gewinner der Taiwan Architecture Awards 2014.

Der japanische Architekt Norihiko Dan gewinnt damit, nach 2011, den Preis zum zweiten Mal. Das 2,76 Milliarden NT$ (90 Millionen US$) Projekt wurde 2004 begonnen und neun Jahre später fertig gestellt. (http://taiwantoday.tw)

Regeneration of Taiwan Taoyuan International Airport Terminal 1 (Norihiko Dan and Associates Portfolio, S. 40-41)
 

The Acoustic City – Website

Die Website zur Publikation The Acoustic City von Matthew Gandy und B.J. Nilsen ist jetzt online! Das Buch erforscht den Zusammenhang zwischen Klang und Stadterfahrung in fünf thematischen Sektionen: urban soundscapes, acoustic flânerie, acoustic ecologies und the politics of noise und enthält eine CD, auf der mehrere Klangaufnahmen verschiedener Städte anzuhören sind. 

Auf der Website finden sich aktuelle Infos sowie Sounds der Begleit-CD zum Reinhören.

theacousticcity.com

Die Website zur Publikation The Acoustic City von Matthew Gandy und B.J. Nilsen ist jetzt online! Das Buch erforscht den Zusammenhang zwischen Klang und Stadterfahrung in fünf thematischen Sektionen: urban soundscapes, acoustic flânerie, acoustic ecologies und the politics of noise und enthält eine CD, auf der mehrere Klangaufnahmen verschiedener Städte anzuhören sind. 

Auf der Website finden sich aktuelle Infos sowie Sounds der Begleit-CD zum Reinhören.

theacousticcity.com

 

Goldener Löwe der Architektur-Biennale von Venedig

Phyllis Lambert erhält den Goldenen Löwen der Architektur-Biennale von Venedig 2014 für ihr Lebenswerk. Die offizielle Übergabe an die Preisträgerin erfolgt am Samstag, 7. Juni 2014, während der Preisverleihung in den Giardini. Die Preisträger der Vorjahre waren 2012 Álvaro Liza, 2010 Rem Koolhaas und 2008 Frank O. Gehry.

Die Fotografin Ingrid von Kruse hat die heute 87-jährige in dem Band Eminent Architects (2012) porträtiert. 

Phyllis Lambert erhält den Goldenen Löwen der Architektur-Biennale von Venedig 2014 für ihr Lebenswerk. Die offizielle Übergabe an die Preisträgerin erfolgt am Samstag, 7. Juni 2014, während der Preisverleihung in den Giardini. Die Preisträger der Vorjahre waren 2012 Álvaro Liza, 2010 Rem Koolhaas und 2008 Frank O. Gehry.

Die Fotografin Ingrid von Kruse hat die heute 87-jährige in dem Band Eminent Architects (2012) porträtiert.