Women in Architecture: Ursulina Schüler-Witte und Magdalena Hänska
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
Die Architektinnen von ICC und Mäusebunker
Die Berlinische Galerie bemüht sich schon lange darum, das Wirken von Frauen in der Architektur sichtbarer zu machen. Die Protagonistinnen der aktuellen Ausstellung „Suddenly Wonderful“, Magdalena Hänska und Ursulina Schüler-Witte, schufen gemeinsam mit ihren Ehepartnern u. a. zwei der populärsten Bauten des einstigen West-Berlins: das Internationale Congress Centrum in Charlottenburg und den „Mäusebunker“ in Lichterfelde. Dennoch scheinen sie im allgemeinen Bewusstsein immer noch hinter ihren Männern zurückzutreten. Leben und Arbeiten der beiden Architektinnen nehmen deshalb Ursula Müller, Leiterin der Architektursammlung und Kuratorin der Ausstellung, sowie Helga Schmidt-Thomsen und Laura Fogarasi-Ludloff, beide BDA Berlin, erneut in den Blick und verknüpfen dies mit den heutigen Produktionsbedingungen von Architektinnen.
08.07.2023, 16:00 Uhr
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
Die Architektinnen von ICC und Mäusebunker
Die Berlinische Galerie bemüht sich schon lange darum, das Wirken von Frauen in der Architektur sichtbarer zu machen. Die Protagonistinnen der aktuellen Ausstellung „Suddenly Wonderful“, Magdalena Hänska und Ursulina Schüler-Witte, schufen gemeinsam mit ihren Ehepartnern u. a. zwei der populärsten Bauten des einstigen West-Berlins: das Internationale Congress Centrum in Charlottenburg und den „Mäusebunker“ in Lichterfelde. Dennoch scheinen sie im allgemeinen Bewusstsein immer noch hinter ihren Männern zurückzutreten. Leben und Arbeiten der beiden Architektinnen nehmen deshalb Ursula Müller, Leiterin der Architektursammlung und Kuratorin der Ausstellung, sowie Helga Schmidt-Thomsen und Laura Fogarasi-Ludloff, beide BDA Berlin, erneut in den Blick und verknüpfen dies mit den heutigen Produktionsbedingungen von Architektinnen.
