Typisch Posener & Le Corbusier Unité d’habitation »Typ Berlin«
festivalzentrum bauhauswoche berlin im BHR OX, bauhaus reuse
Ernst-Reuter-Platz (Mittelinsel)
10587 Berlin-Charlottenburg
Im Herbst erscheinen zwei Bücher über den Architekten Le Corbusier und den Architekturkritiker Julius Posener. Christoph Tempel spricht mit den Autorinnen Bärbel Högner und Katrin Voermanek sowie mit dem Designer Mathias Neumann über die beiden Publikationen, über das Verhältnis von Le Corbusier und Julius Posener zum Bauhaus und über die Vielfalt der Moderne.
Die Buchvorstellung findet im Rahmen der bauhauswoche berlin 2019 statt.
bauhauswoche berlin 2019
31.08.–08.09.2019
Eröffnung: 30.08.2019, 18 Uhr
Die bauhauswoche berlin feiert das 100-jährige Jubiläum der Avantgarde-Schule mit einem stadtweiten Festival.
Das Herz der bauhauswoche schlägt im Festivalzentrum auf der Mittelinsel des Ernst-Reuter-Platzes: Im bauhaus reuse, einem gläsernen Pavillon aus wiederverwendeten Fensterelementen des Bauhausgebäudes in Dessau findet ein Teil des vielfältigen Programms statt. Hier befindet sich auch die Festivalbibliothek mit der neuesten Bauhausliteratur, die vor Ort ausgeliehen werden kann.
04.09.2019, 17:00 Uhr
festivalzentrum bauhauswoche berlin im BHR OX, bauhaus reuse
Ernst-Reuter-Platz (Mittelinsel)
10587 Berlin-Charlottenburg
Im Herbst erscheinen zwei Bücher über den Architekten Le Corbusier und den Architekturkritiker Julius Posener. Christoph Tempel spricht mit den Autorinnen Bärbel Högner und Katrin Voermanek sowie mit dem Designer Mathias Neumann über die beiden Publikationen, über das Verhältnis von Le Corbusier und Julius Posener zum Bauhaus und über die Vielfalt der Moderne.
Die Buchvorstellung findet im Rahmen der bauhauswoche berlin 2019 statt.
bauhauswoche berlin 2019
31.08.–08.09.2019
Eröffnung: 30.08.2019, 18 Uhr
Die bauhauswoche berlin feiert das 100-jährige Jubiläum der Avantgarde-Schule mit einem stadtweiten Festival.
Das Herz der bauhauswoche schlägt im Festivalzentrum auf der Mittelinsel des Ernst-Reuter-Platzes: Im bauhaus reuse, einem gläsernen Pavillon aus wiederverwendeten Fensterelementen des Bauhausgebäudes in Dessau findet ein Teil des vielfältigen Programms statt. Hier befindet sich auch die Festivalbibliothek mit der neuesten Bauhausliteratur, die vor Ort ausgeliehen werden kann.