SCHULBAU Messe

MVG Museum, Ständlerstraße 20, 81549 München

Auf der europaweit einzigen Messe für den Bildungsbau treffen sich Architekten, Schulleiter, Behörden- und Institutionsvertreter, Investoren und Bauunternehmungen zum Austausch. Die Messe findet dieses Jahr erstmals in München statt. Hintergrund ist die großflächige Erneuerung der Schulbauten, die mit der Neuerstellung und der Sanierung vieler Gebäude einhergeht. Allein in der Landeshauptstadt München sind 4,5 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 verabschiedet worden. Messeveranstalter ist der Cubus Medien Verlag, Hamburg, der die SCHULBAU schon erfolgreich in der Hansestadt ausgerichtet hat. Kooperationspartner sind das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München.

Im zentral gelegenen MVG-Museum erwartet Sie ein zweitägiges Programm mit Experten aus Deutschland, Dänemark und Österreich. Die Messe bildet sämtliche Bauaufgaben für Kindergärten, Schulen, Universitäten ab: von Außenraumgestaltung und Fassade über Rohbau und technische Gebäudeausrüstung bis zu pädagogischen und funktionalen Innenraumkonzepten. Das Messeprogramm beinhaltet hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen und Fachvorträge. So wird am zweiten Messetag in einer Podiumsdiskussion über die im Schulbau aktuell viel diskutierte „Leistungsphase Null“ diskutiert, mit unter anderem dem Architekten Dirk Landwehr, trapez Architektur, der Professorin Susanne Hofmann, Die Baupiloten BDA Berlin sowie Doktor Otto Seydel vom Institut für Schulentwicklung, Überlingen.

Das komplette Messeprogramm ist unter www.schulbau-messe.de veröffentlicht.

Bei Online-Buchung der Tickets unter  www.schulbau-messe.de können bis zu 25 Prozent gespart werden.

 

11.11.2015 – 12.11.2015

MVG Museum, Ständlerstraße 20, 81549 München

Auf der europaweit einzigen Messe für den Bildungsbau treffen sich Architekten, Schulleiter, Behörden- und Institutionsvertreter, Investoren und Bauunternehmungen zum Austausch. Die Messe findet dieses Jahr erstmals in München statt. Hintergrund ist die großflächige Erneuerung der Schulbauten, die mit der Neuerstellung und der Sanierung vieler Gebäude einhergeht. Allein in der Landeshauptstadt München sind 4,5 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 verabschiedet worden. Messeveranstalter ist der Cubus Medien Verlag, Hamburg, der die SCHULBAU schon erfolgreich in der Hansestadt ausgerichtet hat. Kooperationspartner sind das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München.

Im zentral gelegenen MVG-Museum erwartet Sie ein zweitägiges Programm mit Experten aus Deutschland, Dänemark und Österreich. Die Messe bildet sämtliche Bauaufgaben für Kindergärten, Schulen, Universitäten ab: von Außenraumgestaltung und Fassade über Rohbau und technische Gebäudeausrüstung bis zu pädagogischen und funktionalen Innenraumkonzepten. Das Messeprogramm beinhaltet hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen und Fachvorträge. So wird am zweiten Messetag in einer Podiumsdiskussion über die im Schulbau aktuell viel diskutierte „Leistungsphase Null“ diskutiert, mit unter anderem dem Architekten Dirk Landwehr, trapez Architektur, der Professorin Susanne Hofmann, Die Baupiloten BDA Berlin sowie Doktor Otto Seydel vom Institut für Schulentwicklung, Überlingen.

Das komplette Messeprogramm ist unter www.schulbau-messe.de veröffentlicht.

Bei Online-Buchung der Tickets unter  www.schulbau-messe.de können bis zu 25 Prozent gespart werden.

 

Zurück