PHOENIX – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund
transfer. bücher und medien.
An der schlanken Mathilde 3
44263 Dortmund
Noch vor zehn Jahren war an einen See im Dortmunder Süden nicht zu denken: die Aushubarbeiten auf dem alten Gelände von PHOENIX-Ost fanden gerade erst ihren Anfang. Auf PHOENIX-West sollte ein hochwertiger Gewerbe- und Technologiestandort entstehen, verbunden mit dem Landschaftspark um die renaturierte Emscher. Zehn Jahre später hat sich der auf der östlichen Seite gelegene Teil, das gewaltige Gelände des ehemaligen Stahlwerks, in eine attraktive Wohn- und Unternehmensadresse verwandelt – mit dem neuen PHOENIX See als Mittelpunkt. Im Westen siedeln sich kontinuierlich viele Dienstleister und Gewerbebetriebe an.
Herausgeber:
Dr. Dieter Nellen, freier Berater und Publizist: Lehraufträge an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Ruhr-Universität Bochum und ab 2012 an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher, Architektin: Mitgründerin und Partnerin des Planungsbüros rha – reicher haase architekten + stadtplaner in Aachen. Mitgliedschaft und Mitwirkung in mehreren Beiräten, u. a. im Gestaltungsbeirat Dortmund (Vorsitz), im Baukollegium Berlin und im Beirat Seestadt aspern Wien (Vorsitz).
Ludger Wilde, Architekt: Bis 2015 als Leiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes, seit Februar 2015 Beigeordneter der Stadt Dortmund für Umwelt, Planen und Wohnen; Lehrauftrag an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund.
29.11.2016, 20:00 Uhr
transfer. bücher und medien.
An der schlanken Mathilde 3
44263 Dortmund
Noch vor zehn Jahren war an einen See im Dortmunder Süden nicht zu denken: die Aushubarbeiten auf dem alten Gelände von PHOENIX-Ost fanden gerade erst ihren Anfang. Auf PHOENIX-West sollte ein hochwertiger Gewerbe- und Technologiestandort entstehen, verbunden mit dem Landschaftspark um die renaturierte Emscher. Zehn Jahre später hat sich der auf der östlichen Seite gelegene Teil, das gewaltige Gelände des ehemaligen Stahlwerks, in eine attraktive Wohn- und Unternehmensadresse verwandelt – mit dem neuen PHOENIX See als Mittelpunkt. Im Westen siedeln sich kontinuierlich viele Dienstleister und Gewerbebetriebe an.
Herausgeber:
Dr. Dieter Nellen, freier Berater und Publizist: Lehraufträge an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Ruhr-Universität Bochum und ab 2012 an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher, Architektin: Mitgründerin und Partnerin des Planungsbüros rha – reicher haase architekten + stadtplaner in Aachen. Mitgliedschaft und Mitwirkung in mehreren Beiräten, u. a. im Gestaltungsbeirat Dortmund (Vorsitz), im Baukollegium Berlin und im Beirat Seestadt aspern Wien (Vorsitz).
Ludger Wilde, Architekt: Bis 2015 als Leiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes, seit Februar 2015 Beigeordneter der Stadt Dortmund für Umwelt, Planen und Wohnen; Lehrauftrag an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund.