Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen – in Mainz

Landesmuseum Mainz
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz

Zehn Architektinnen und Architekten fordern einen Perspektivenwechsel und plädieren für „Neue Standards“, die sich von den quantitativen Standardvorgaben im Wohnen lösen, Denkräume eröffnen, die heutige Anforderungen im Wohnen reflektieren und Ausgangspunkt für den zu führenden Diskurs über Qualitäten im Wohnen sind.

Die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“ wurde von Olaf Bahner und Matthias Böttger für den Bund Deutscher Architekten BDA kuratiert und im Deutschen Architektur Zentrum DAZ in Berlin erstmalig präsentiert. Nun bietet die Ausstellung in weiteren Städten ein Forum für eine Qualitätsdebatte mit einem starken regionalen Bezug. Sie war bisher in Kassel im Architekturzentrum KAZimKUBA, im Neuen Museum Nürnberg, im AIT-ArchitekturSalon Köln, im ZFBK - Zentrum für Baukultur Sachsen in Dresden, im afo architekturforum oberösterreich in Linz, im Kreativquartier München, im Rathaus Wolfsburg, in der Thüringer Aufbaubank in Erfurt, im Wilhelm-Wagenfeld-Haus in Bremen und in der Universität Stuttgart im Foyer der Fakultät Architektur und Stadtplanung zu Gast. Ab dem 20. August 2018 ist sie im Landesmuseum Mainz zu sehen.

Ausstellung, Publikation und Rahmenprogramm werden durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (ehemals BMUB) und das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen gefördert.
Die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen” und das Veranstaltungsprogramm in Mainz finden in Kooperation mit dem Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz statt.

Vernissage am 20. August 2018, 18.30 Uhr
Begrüßung:
Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Prof. Heinrich Lessing, Vorsitzender des BDA Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Zur Eröffnung der Ausstellung sprechen:
Heiner Farwick, Präsident des BDA
Doris Ahnen, Finanz- und Bauministerin Rheinland-Pfalz
Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Begleitveranstaltungen/Rahmenprogramm

Weitere Ausstellungsorte folgen


20.08.2018 – 26.10.2018

Landesmuseum Mainz
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz

Zehn Architektinnen und Architekten fordern einen Perspektivenwechsel und plädieren für „Neue Standards“, die sich von den quantitativen Standardvorgaben im Wohnen lösen, Denkräume eröffnen, die heutige Anforderungen im Wohnen reflektieren und Ausgangspunkt für den zu führenden Diskurs über Qualitäten im Wohnen sind.

Die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“ wurde von Olaf Bahner und Matthias Böttger für den Bund Deutscher Architekten BDA kuratiert und im Deutschen Architektur Zentrum DAZ in Berlin erstmalig präsentiert. Nun bietet die Ausstellung in weiteren Städten ein Forum für eine Qualitätsdebatte mit einem starken regionalen Bezug. Sie war bisher in Kassel im Architekturzentrum KAZimKUBA, im Neuen Museum Nürnberg, im AIT-ArchitekturSalon Köln, im ZFBK - Zentrum für Baukultur Sachsen in Dresden, im afo architekturforum oberösterreich in Linz, im Kreativquartier München, im Rathaus Wolfsburg, in der Thüringer Aufbaubank in Erfurt, im Wilhelm-Wagenfeld-Haus in Bremen und in der Universität Stuttgart im Foyer der Fakultät Architektur und Stadtplanung zu Gast. Ab dem 20. August 2018 ist sie im Landesmuseum Mainz zu sehen.

Ausstellung, Publikation und Rahmenprogramm werden durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (ehemals BMUB) und das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen gefördert.
Die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen” und das Veranstaltungsprogramm in Mainz finden in Kooperation mit dem Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz statt.

Vernissage am 20. August 2018, 18.30 Uhr
Begrüßung:
Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Prof. Heinrich Lessing, Vorsitzender des BDA Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Zur Eröffnung der Ausstellung sprechen:
Heiner Farwick, Präsident des BDA
Doris Ahnen, Finanz- und Bauministerin Rheinland-Pfalz
Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Begleitveranstaltungen/Rahmenprogramm

Weitere Ausstellungsorte folgen


Zurück