Ernst Zinsser – Modelle seiner Bauten in Hannover

Architektenkammer Niedersachsen
Laveshaus
Am Friedrichswall 5
30159 Hannover

Am Institut für Entwerfen und Gebäudelehre der Leibniz Universität Hannover haben Studierende der Architektur unter der Leitung von Prof. Zvonko Turkali und Dr. Jens Broszeit das Werk des Architekten Ernst Zinsser räumlich-architektonisch analysiert und Modelle seiner Bauten erstellt. Aus dem großen Werk Zinssers wurden 16 Bauten ausgewählt und sowohl in ihrer Gesamtheit als auch exemplarisch in Ausschnitten in den Maßstäben M 1:100 bis M 1:20 dargestellt.
Vor dem eigentlichen Modellbau mussten die Studierenden viele Stunden in Bibliotheken und Archiven mit Recherchearbeit verbringen, in Planungsämtern nach verschollen geglaubten Zeichnungen suchen und zum Teil vergilbtes Planmaterial aufarbeiten. Ein Katalog, der anlässlich der Ausstellung der Arbeiten in den Räumen der Architektenkammer Niedersachsen erscheint, würdigt das Werk des großen hannoverschen Architekten und ergänzt mit Fotoaufnahmen die Präsentation der Modelle.
Es handelt sich dabei um die erste Modellausstellung über einen hannoverschen Architekten überhaupt. Diese Premiere zeigt, dass Hannover über Georg Friedrich Ludwig Laves hinaus noch über weitere große Baumeister verfügte, deren Verdienst jedoch in der heutigen Öffentlichkeit unverständlicherweise wenig Beachtung findet.


Zur Eröffnung der Ausstellung 08. November 2016 um 18.00 Uhr in der Architektenkammer Niedersachsen, Am Friedrichswall 5 werden Prof. Zvonko Turkali und der Präsident der Architektenkammer Niedersachsen Wolfgang Schneider einleiten. Nach einem Vortrag von Sid Auffarth wird die Vorstellung der Publikation stattfinden in Verbindung mit einem Rundgang durch die Ausstellung.


Ausstellungseröffnung: Dienstag, 08.11.2016, 18.00 Uhr
Ausstellung vom 09.11.16 bis 12.12.2016
„Die Nacht, die Wissen schafft“, 12.11.2016, 19.00 Uhr bis 0.00 Uhr

09.11.2016 – 12.12.2016

Architektenkammer Niedersachsen
Laveshaus
Am Friedrichswall 5
30159 Hannover

Am Institut für Entwerfen und Gebäudelehre der Leibniz Universität Hannover haben Studierende der Architektur unter der Leitung von Prof. Zvonko Turkali und Dr. Jens Broszeit das Werk des Architekten Ernst Zinsser räumlich-architektonisch analysiert und Modelle seiner Bauten erstellt. Aus dem großen Werk Zinssers wurden 16 Bauten ausgewählt und sowohl in ihrer Gesamtheit als auch exemplarisch in Ausschnitten in den Maßstäben M 1:100 bis M 1:20 dargestellt.
Vor dem eigentlichen Modellbau mussten die Studierenden viele Stunden in Bibliotheken und Archiven mit Recherchearbeit verbringen, in Planungsämtern nach verschollen geglaubten Zeichnungen suchen und zum Teil vergilbtes Planmaterial aufarbeiten. Ein Katalog, der anlässlich der Ausstellung der Arbeiten in den Räumen der Architektenkammer Niedersachsen erscheint, würdigt das Werk des großen hannoverschen Architekten und ergänzt mit Fotoaufnahmen die Präsentation der Modelle.
Es handelt sich dabei um die erste Modellausstellung über einen hannoverschen Architekten überhaupt. Diese Premiere zeigt, dass Hannover über Georg Friedrich Ludwig Laves hinaus noch über weitere große Baumeister verfügte, deren Verdienst jedoch in der heutigen Öffentlichkeit unverständlicherweise wenig Beachtung findet.


Zur Eröffnung der Ausstellung 08. November 2016 um 18.00 Uhr in der Architektenkammer Niedersachsen, Am Friedrichswall 5 werden Prof. Zvonko Turkali und der Präsident der Architektenkammer Niedersachsen Wolfgang Schneider einleiten. Nach einem Vortrag von Sid Auffarth wird die Vorstellung der Publikation stattfinden in Verbindung mit einem Rundgang durch die Ausstellung.


Ausstellungseröffnung: Dienstag, 08.11.2016, 18.00 Uhr
Ausstellung vom 09.11.16 bis 12.12.2016
„Die Nacht, die Wissen schafft“, 12.11.2016, 19.00 Uhr bis 0.00 Uhr

Zurück