Konzept + Atmosphäre

Baukunstarchiv NRW
Ostwall 7
44135 Dortmund

Ausgestellt werden u.a. zehn realisierte Projekte seines Büros Gerber Architekten, welche unterschiedliche architektonische Atmosphären fühlbar werden lassen sowie sechs weitere Projekte, die sich aktuell in der Bearbeitung befinden und somit einen exklusiven Einblick in die Konzeptphase geben. Zusätzlich werden parallel zur Ausstellung öffentliche Podiumsdiskussionen durchgeführt. Zum Auftakt spricht Prof. Eckhard Gerber mit Prof. Volkwin Marg von gmp Architekten am 28. November 2018 (weitere Termine und Gesprächspartner werden zeitnah bekannt gegeben).

Die Ausstellungseröffnung findet am 23. November 2018 um 10:00 Uhr im Lichthof des Baukunstarchivs NRW und im Beisein von u.a. Ullrich Sierau (Oberbürgermeister von Dortmund), Prof. Jörn Walter (ehem. Oberbaudirektor Hamburg), Barbara Ettinger-Brinckmann (Präsidentin der BAK), Heiner Farwik (Präsident des BDA) sowie Prof. Wolfgang Sonne, Lehrstuhlinhaber Geschichte und Theorie der Architektur und Geschäftsführer des Baukunstarchivs NRW in Dortmund statt.


Podiumsgespräch 02 am 09. Januar 2019 im Baukunstarchiv NRW in Dortmund!

Im Rahmen der Ausstellung Konzept+Atmosphäre im Baukunstarchiv NRW in Dortmund findet am 09. Januar 2019 das zweite von insgesamt drei öffentlich durchgeführten Podiumsgesprächen statt. Gleich zu Beginn des neuen Jahres spricht Prof. Eckhard Gerber mit Architekt und Stadtplaner Reiner Nagel, der seit Mai 2013 Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur ist.
Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zu stellen und im Anschluss an das Gespräch bei einem gemütlichen Get-together mit Brezel, Wein und Bier neue Kontakte zu knüpfen.


www.gerberarchitekten.de/konzeptatmosphaere
baukunstarchiv.nrw

23.11.2018 – 03.02.2019

Baukunstarchiv NRW
Ostwall 7
44135 Dortmund

Ausgestellt werden u.a. zehn realisierte Projekte seines Büros Gerber Architekten, welche unterschiedliche architektonische Atmosphären fühlbar werden lassen sowie sechs weitere Projekte, die sich aktuell in der Bearbeitung befinden und somit einen exklusiven Einblick in die Konzeptphase geben. Zusätzlich werden parallel zur Ausstellung öffentliche Podiumsdiskussionen durchgeführt. Zum Auftakt spricht Prof. Eckhard Gerber mit Prof. Volkwin Marg von gmp Architekten am 28. November 2018 (weitere Termine und Gesprächspartner werden zeitnah bekannt gegeben).

Die Ausstellungseröffnung findet am 23. November 2018 um 10:00 Uhr im Lichthof des Baukunstarchivs NRW und im Beisein von u.a. Ullrich Sierau (Oberbürgermeister von Dortmund), Prof. Jörn Walter (ehem. Oberbaudirektor Hamburg), Barbara Ettinger-Brinckmann (Präsidentin der BAK), Heiner Farwik (Präsident des BDA) sowie Prof. Wolfgang Sonne, Lehrstuhlinhaber Geschichte und Theorie der Architektur und Geschäftsführer des Baukunstarchivs NRW in Dortmund statt.


Podiumsgespräch 02 am 09. Januar 2019 im Baukunstarchiv NRW in Dortmund!

Im Rahmen der Ausstellung Konzept+Atmosphäre im Baukunstarchiv NRW in Dortmund findet am 09. Januar 2019 das zweite von insgesamt drei öffentlich durchgeführten Podiumsgesprächen statt. Gleich zu Beginn des neuen Jahres spricht Prof. Eckhard Gerber mit Architekt und Stadtplaner Reiner Nagel, der seit Mai 2013 Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur ist.
Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zu stellen und im Anschluss an das Gespräch bei einem gemütlichen Get-together mit Brezel, Wein und Bier neue Kontakte zu knüpfen.


www.gerberarchitekten.de/konzeptatmosphaere
baukunstarchiv.nrw

Zurück