GEMEINSAM WOHNEN ERFORSCHEN – DAMALS. HEUTE. MORGEN.
HDA Graz
Mariahilferstraße 2
8020 Graz
Österreich
Nach der offiziellen Vorstellung zweier themenbezogener Bücher diskutieren wir Erkenntnisse und Potentiale für zukünftige Entwicklungen mit Expert*innen aus Forschung und Praxis.
An diesem Abend veröffentlicht und präsentiert werden:
Andrea Jany: Experiment Wohnbau – Die partizipative Architektur des Modell Steiermark, JOVIS, 2019.
Als Alternative zum normierten Massenwohnungsbau der Nachkriegsjahre entwickelte sich in den frühen 1970er Jahren eine eigenständige Typologie im steirischen sozialen Wohnbau. Andrea Janys Monografie schildert erstmals die historisch- gesellschaftliche Entstehungsgeschichte, stellt die 28 Wohnbauprojekte vor und bewertet sie anhand einer Wohnzufriedenheitsbefragung aus heutiger Nutzersicht.
Am Podium diskutieren:
Hermann Schaller | Steirischer Landesrat a.D. für Wohnbau
Robert Temel | Architektur- und Stadtforscher. Plattform Baukulturpolitik, WoGen
Karla Kowalski | Architektin, Künstlerin. Szyszkowitz-Kowalski
Thomas Kain | Architekt und Wohnbauforscher. Studio Magic, balloon
Andrea Jany | Architektur- und Wohnbauforscherin. akk TU Graz
Martin Röck | Architektur- und Nachhaltigkeitsforscher. wohnlabor, AGNHB TU Graz
Moderation:
Angelika Hinterbrandner | Architekturschaffende und Redakteurin, ARCH+
Das zweite vorgestellte Buch an diesem Abend wird „gemeinsam wohnen gestalten" (wohnlabor / Verlag HDA, 2019) sein.
10.07.2019, 19:00 Uhr
HDA Graz
Mariahilferstraße 2
8020 Graz
Österreich
Nach der offiziellen Vorstellung zweier themenbezogener Bücher diskutieren wir Erkenntnisse und Potentiale für zukünftige Entwicklungen mit Expert*innen aus Forschung und Praxis.
An diesem Abend veröffentlicht und präsentiert werden:
Andrea Jany: Experiment Wohnbau – Die partizipative Architektur des Modell Steiermark, JOVIS, 2019.
Als Alternative zum normierten Massenwohnungsbau der Nachkriegsjahre entwickelte sich in den frühen 1970er Jahren eine eigenständige Typologie im steirischen sozialen Wohnbau. Andrea Janys Monografie schildert erstmals die historisch- gesellschaftliche Entstehungsgeschichte, stellt die 28 Wohnbauprojekte vor und bewertet sie anhand einer Wohnzufriedenheitsbefragung aus heutiger Nutzersicht.
Am Podium diskutieren:
Hermann Schaller | Steirischer Landesrat a.D. für Wohnbau
Robert Temel | Architektur- und Stadtforscher. Plattform Baukulturpolitik, WoGen
Karla Kowalski | Architektin, Künstlerin. Szyszkowitz-Kowalski
Thomas Kain | Architekt und Wohnbauforscher. Studio Magic, balloon
Andrea Jany | Architektur- und Wohnbauforscherin. akk TU Graz
Martin Röck | Architektur- und Nachhaltigkeitsforscher. wohnlabor, AGNHB TU Graz
Moderation:
Angelika Hinterbrandner | Architekturschaffende und Redakteurin, ARCH+
Das zweite vorgestellte Buch an diesem Abend wird „gemeinsam wohnen gestalten" (wohnlabor / Verlag HDA, 2019) sein.