Deutsches SchauSpielHaus Hamburg: Diskussionsabend „Refugees Welcome“
Deutsches SchauSpielHaus
Neue SchauSpielHaus GmbH
Kirchenallee 39
20099 Hamburg
FAQ-Room 10: Refugees Welcome - Konzepte für eine menschenwürdige Architektur
Im FAQ-Room 10 diskutieren Experten Gegenentwürfe zur derzeitigen Praxis, geflüchtete Menschen in der Peripherie, in alten Kasernen oder Baumärkten unterzubringen und so Begegnung und Integration zu erschweren
Mit Amelie Deuflhard (Intendantin Kampnagel), Jörg Friedrich (Architekt, Professor an der Fakultät für Architektur und Landschaft, Hannover), Hendrikje Blandow-Schlegel (Bürgerschaft Hamburg, Flüchtlingsinitiative Harvestehude - angefragt) und anderen.
„Wir brauchen neue Ideen für eine Willkommenskultur – und das heißt auch für eine angemessene Unterbringung der Neuankömmlinge im Herzen der Städte, in der Mitte der Gesellschaft.“ (Jörg Friedrich)
Der Erlös wird an »Hanseatic Help e. V.« gespendet
27.04.2016, 20:00 Uhr
Deutsches SchauSpielHaus
Neue SchauSpielHaus GmbH
Kirchenallee 39
20099 Hamburg
FAQ-Room 10: Refugees Welcome - Konzepte für eine menschenwürdige Architektur
Im FAQ-Room 10 diskutieren Experten Gegenentwürfe zur derzeitigen Praxis, geflüchtete Menschen in der Peripherie, in alten Kasernen oder Baumärkten unterzubringen und so Begegnung und Integration zu erschweren
Mit Amelie Deuflhard (Intendantin Kampnagel), Jörg Friedrich (Architekt, Professor an der Fakultät für Architektur und Landschaft, Hannover), Hendrikje Blandow-Schlegel (Bürgerschaft Hamburg, Flüchtlingsinitiative Harvestehude - angefragt) und anderen.
„Wir brauchen neue Ideen für eine Willkommenskultur – und das heißt auch für eine angemessene Unterbringung der Neuankömmlinge im Herzen der Städte, in der Mitte der Gesellschaft.“ (Jörg Friedrich)
Der Erlös wird an »Hanseatic Help e. V.« gespendet