EXPERIMENTDAYS 17
Friedrich-Ebert-Stiftung
Forum Berlin
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin
Inklusive (Wohn)Projekte, Kooperationen und eine neue Gemeinwohlorientierung
WOHNPROJEKTETAGE BERLIN
Die EXPERIMENTDAYS vermitteln seit 2003 die Themen gemeinschaftliche Wohnprojekte, CoHousing, bezahlbares Wohnen, Baugemeinschaften und Genossenschaften, verbunden mit Nachhaltigkeit in gemischten Nachbarschaften für alle.
Selbstorganisierter, gemeinschaftlicher und experimenteller Wohnungsbau ist mit seinen Qualitäten in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Inklusive (Wohn)Projekte könnten der wachsenden Stadt helfen, die steigende Nachfrage zu bewältigen, sowie weiterhin eine bedarfsorientierte und nachhaltige Wohnraumversorgung zu gewährleisten. Wie jedes Jahr bieten unterschiedliche Veranstaltungsformate wie die Eröffnung, die WohnProjekteBörse und Info-Runden, Möglichkeiten sich zu informieren, zu vernetzen und sich über neue Ideen und Kooperationen auszutauschen.
Donnerstag, 11.05.2016 | 19:00-21:00
Eröffnung
Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Freitag, 12.05.2016 | 16:00-19:00
BESICHTIGUNGEN
Samstag, 13.05.2016 | 10:00-16:00
WOHNPROJEKTETAG mit Info-Runden, LeseLounge, Kinderprogramm
Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Darüber hinaus findet im Oktober 2017 (06.-08.10.) eine Konferenz zum Thema „European CoHousing” mit internationalen Partner_innen in Berlin statt:
INTERNATIONALE KONFERENZ / INTERNATIONAL CONFERENCE – „European CoHousing”
Buchpräsentation und Ausstellung „CoHousing Inclusive” / Book Launch and Exhibition „CoHousing Inclusive”
Weitere Details und Veranstaltungsinformationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Kontakt + Infos + Anmeldungen:
Dr. Michael LaFond & Camilla Warmedinger
experimentdays.de
post@experimentdays.de
Koordiniert von: id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit
11.05.2017 – 13.05.2017
Friedrich-Ebert-Stiftung
Forum Berlin
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin
Inklusive (Wohn)Projekte, Kooperationen und eine neue Gemeinwohlorientierung
WOHNPROJEKTETAGE BERLIN
Die EXPERIMENTDAYS vermitteln seit 2003 die Themen gemeinschaftliche Wohnprojekte, CoHousing, bezahlbares Wohnen, Baugemeinschaften und Genossenschaften, verbunden mit Nachhaltigkeit in gemischten Nachbarschaften für alle.
Selbstorganisierter, gemeinschaftlicher und experimenteller Wohnungsbau ist mit seinen Qualitäten in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Inklusive (Wohn)Projekte könnten der wachsenden Stadt helfen, die steigende Nachfrage zu bewältigen, sowie weiterhin eine bedarfsorientierte und nachhaltige Wohnraumversorgung zu gewährleisten. Wie jedes Jahr bieten unterschiedliche Veranstaltungsformate wie die Eröffnung, die WohnProjekteBörse und Info-Runden, Möglichkeiten sich zu informieren, zu vernetzen und sich über neue Ideen und Kooperationen auszutauschen.
Donnerstag, 11.05.2016 | 19:00-21:00
Eröffnung
Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Freitag, 12.05.2016 | 16:00-19:00
BESICHTIGUNGEN
Samstag, 13.05.2016 | 10:00-16:00
WOHNPROJEKTETAG mit Info-Runden, LeseLounge, Kinderprogramm
Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Darüber hinaus findet im Oktober 2017 (06.-08.10.) eine Konferenz zum Thema „European CoHousing” mit internationalen Partner_innen in Berlin statt:
INTERNATIONALE KONFERENZ / INTERNATIONAL CONFERENCE – „European CoHousing”
Buchpräsentation und Ausstellung „CoHousing Inclusive” / Book Launch and Exhibition „CoHousing Inclusive”
Weitere Details und Veranstaltungsinformationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Kontakt + Infos + Anmeldungen:
Dr. Michael LaFond & Camilla Warmedinger
experimentdays.de
post@experimentdays.de
Koordiniert von: id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit