Diskurs bauen: WerkBundStadt Berlin
MAKK Museum für Angewandte Kunst
An der Rechtschule
50667 Köln
Seit seiner Gründung am 6. Oktober 1907 hat sich der Deutsche Werkbund mit zentralen Fragen des Wohnungsbaus auseinandergesetzt. Rund 90 Jahre später will der Werkbund Berlin sich erneut am städtebaulichen Diskurs beteiligten und Antworten für den zeitgenössischen Wohnungsbau liefern.
Am Berliner-Spreebord soll unter der Leitung des WerkBundes in Berlin ein 2,8 Hektar großes Tanklager neu bebaut und so gleich ein ganzes Viertel in Charlottenburg-Nord wieder an die Stadt angebunden werden.
Drei beteiligte Architekten, einschließlich der treibenden Kraft des Projektes, Paul Kahlfeldt, kommen ins MAKK nach Köln, um das Vorhaben sowie deren Entwürfe in Köln vorzustellen und um darüber miteinander zu sprechen. Zukunft bauen!
Donnerstag, 30. März 2017 19:00–22:00 Uhr
Referenten
Prof. Dr. Paul Kahlfeldt, Petra und Paul Kahlfeldt Architekten, Berlin, Vorsitzender des Deutschen Werkbundes
Christoph Ingenhoven, ingenhoven architects, Düsseldorf
Prof. Arno Brandlhuber, Brandlhuber+ Architekten und Stadtplaner, Berlin
Moderation/Leitung
Andreas Grosz, KAP Forum
Begrüßung
Dr. Petra Hesse, Direktorin, MAKK Museum für Angewandte Kunst, Köln
30.03.2017, 19:00 – 22:00 Uhr
MAKK Museum für Angewandte Kunst
An der Rechtschule
50667 Köln
Seit seiner Gründung am 6. Oktober 1907 hat sich der Deutsche Werkbund mit zentralen Fragen des Wohnungsbaus auseinandergesetzt. Rund 90 Jahre später will der Werkbund Berlin sich erneut am städtebaulichen Diskurs beteiligten und Antworten für den zeitgenössischen Wohnungsbau liefern.
Am Berliner-Spreebord soll unter der Leitung des WerkBundes in Berlin ein 2,8 Hektar großes Tanklager neu bebaut und so gleich ein ganzes Viertel in Charlottenburg-Nord wieder an die Stadt angebunden werden.
Drei beteiligte Architekten, einschließlich der treibenden Kraft des Projektes, Paul Kahlfeldt, kommen ins MAKK nach Köln, um das Vorhaben sowie deren Entwürfe in Köln vorzustellen und um darüber miteinander zu sprechen. Zukunft bauen!
Donnerstag, 30. März 2017 19:00–22:00 Uhr
Referenten
Prof. Dr. Paul Kahlfeldt, Petra und Paul Kahlfeldt Architekten, Berlin, Vorsitzender des Deutschen Werkbundes
Christoph Ingenhoven, ingenhoven architects, Düsseldorf
Prof. Arno Brandlhuber, Brandlhuber+ Architekten und Stadtplaner, Berlin
Moderation/Leitung
Andreas Grosz, KAP Forum
Begrüßung
Dr. Petra Hesse, Direktorin, MAKK Museum für Angewandte Kunst, Köln