Die Stadt nach Corona
Goethe-Institut New York
30 Irving Place
New York, NY 10003
USA
Homeoffice, Undertourism, Onlineshopping: Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben den Blick auf die Stadt verändert. Ist die dichte Stadt ein Sehnsuchtsort von gestern? Wie kann sie kommenden Ausnahmezuständen als Folge des Klimawandels gewachsen sein? Mit ihrem Buch Die Stadt nach Corona loten die beiden Autorinnen Doris Kleilein und Friederike Meyer die Folgen der Pandemie für die Stadtentwicklung aus und werfen einen Blick auf krisentaugliche Architekturen, Infrastrukturen und Freiräume.
Gespräch moderiert von Mariana Mogilevich, der Chefredakteurin von Urban Omnibus und Autorin von The Invention of Public Space (2021).
Um Registrierung wird gebeten:
www.eventbrite.com
01.11.2021, 18:00 Uhr
Goethe-Institut New York
30 Irving Place
New York, NY 10003
USA
Homeoffice, Undertourism, Onlineshopping: Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben den Blick auf die Stadt verändert. Ist die dichte Stadt ein Sehnsuchtsort von gestern? Wie kann sie kommenden Ausnahmezuständen als Folge des Klimawandels gewachsen sein? Mit ihrem Buch Die Stadt nach Corona loten die beiden Autorinnen Doris Kleilein und Friederike Meyer die Folgen der Pandemie für die Stadtentwicklung aus und werfen einen Blick auf krisentaugliche Architekturen, Infrastrukturen und Freiräume.
Gespräch moderiert von Mariana Mogilevich, der Chefredakteurin von Urban Omnibus und Autorin von The Invention of Public Space (2021).
Um Registrierung wird gebeten:
www.eventbrite.com