Der Frankfurter Riedberg. Stadtentwicklung für das 21. Jahrhundert
Deutsches Architekturmuseum Frankfurt DAM
Schaumainkai 43
60596 Frankfurt am Main
Die Frage, ob man vom Riedberg für zukünftige Stadterweiterungsprojekte lernen kann, bildet den roten Faden der vom Deutschen Werkbund Hessen und der Gesellschaft für Wirtschaft, Arbeit und Kultur herausgegebenen Publikation. In wissenschaftlichen und interdisziplinären Beiträgen setzen sich namhafte Autorinnen und Autoren mit den dort entstandenen Strukturen, Räumen und Architekturen sowie den angewendeten städtebaulichen Maßnahmen auseinander.
Einen eigenen Akzent setzt der künstlerische Beitrag des renommierten Fotografen Gerd Kittel DWB, der die Entwicklung des Viertels und der Alltagsarchitekturen in einem Langzeitprojekt verfolgt hat.
Aus Sicht der Stadtplanung wird Markus Radermacher Auskunft geben, ob und wie man vom Riedberg lernen kann. Dank an Christian Holl für die Vermittlung und ans DAM für die Gastfreundschaft.
www.deutscher-werkbund.de/der-frankfurter-riedberg-stadtentwicklung-fuer-das-21-jahrhundert/
02.10.2018, 18:00 Uhr
Deutsches Architekturmuseum Frankfurt DAM
Schaumainkai 43
60596 Frankfurt am Main
Die Frage, ob man vom Riedberg für zukünftige Stadterweiterungsprojekte lernen kann, bildet den roten Faden der vom Deutschen Werkbund Hessen und der Gesellschaft für Wirtschaft, Arbeit und Kultur herausgegebenen Publikation. In wissenschaftlichen und interdisziplinären Beiträgen setzen sich namhafte Autorinnen und Autoren mit den dort entstandenen Strukturen, Räumen und Architekturen sowie den angewendeten städtebaulichen Maßnahmen auseinander.
Einen eigenen Akzent setzt der künstlerische Beitrag des renommierten Fotografen Gerd Kittel DWB, der die Entwicklung des Viertels und der Alltagsarchitekturen in einem Langzeitprojekt verfolgt hat.
Aus Sicht der Stadtplanung wird Markus Radermacher Auskunft geben, ob und wie man vom Riedberg lernen kann. Dank an Christian Holl für die Vermittlung und ans DAM für die Gastfreundschaft.
www.deutscher-werkbund.de/der-frankfurter-riedberg-stadtentwicklung-fuer-das-21-jahrhundert/