Building Platforms: Entstehungsorte schaffen

Salon Freiraum Weberplatz
Informationszentrum der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017 (ehem. Haus der Begegnung)
Weberplatz 1
45127 Essen

Wie kann eine Stadtgesellschaft schlummernde Leerstände nachhaltig wieder beleben? Seit 2009 öffnet die ZwischenZeitZentrale (ZZZ) in Bremen temporär Zeitfenster und Türen, um in Zwischennutzungen zeitlich begrenzt experimentelle Nutzungen und neue Kollaborationen zu erproben, die als Testlauf für die Entwicklung von langfristigen Projekten dienen können. Aus dem Nischenphänomen Zwischennutzung, welches das Fehlen von Stadtplanung nutzt, kann damit ein wirksames Instrument der Stadtentwicklung werden.

Building Platforms schafft einen Überblick über die Erfolgsfaktoren in der Umsetzung von Zwischennutzungen. Anhand anschaulicher Beispiele wird der Ablauf einer Zwischennutzung von der ersten vagen Anfrage bis zur erfolgreichen Umsetzung erläutert. Damit ist Building Platforms ein Handbuch für MacherInnen und EntscheiderInnen ebenso wie ein ermutigender Aufruf an alle, sich aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen.

Buchpräsentation & Diskussion:
Die ZwischenZeitZentrale Bremen (ZZZ) und Silke Nachtigahl (Gestalterin des Buches) im Gespräch mit Jan Kampshoff (modulorbeat)

www.essen.de/veranstaltungen
Facebook-Event

31.05.2017, 19:00 – 21:00 Uhr

Salon Freiraum Weberplatz
Informationszentrum der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017 (ehem. Haus der Begegnung)
Weberplatz 1
45127 Essen

Wie kann eine Stadtgesellschaft schlummernde Leerstände nachhaltig wieder beleben? Seit 2009 öffnet die ZwischenZeitZentrale (ZZZ) in Bremen temporär Zeitfenster und Türen, um in Zwischennutzungen zeitlich begrenzt experimentelle Nutzungen und neue Kollaborationen zu erproben, die als Testlauf für die Entwicklung von langfristigen Projekten dienen können. Aus dem Nischenphänomen Zwischennutzung, welches das Fehlen von Stadtplanung nutzt, kann damit ein wirksames Instrument der Stadtentwicklung werden.

Building Platforms schafft einen Überblick über die Erfolgsfaktoren in der Umsetzung von Zwischennutzungen. Anhand anschaulicher Beispiele wird der Ablauf einer Zwischennutzung von der ersten vagen Anfrage bis zur erfolgreichen Umsetzung erläutert. Damit ist Building Platforms ein Handbuch für MacherInnen und EntscheiderInnen ebenso wie ein ermutigender Aufruf an alle, sich aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen.

Buchpräsentation & Diskussion:
Die ZwischenZeitZentrale Bremen (ZZZ) und Silke Nachtigahl (Gestalterin des Buches) im Gespräch mit Jan Kampshoff (modulorbeat)

www.essen.de/veranstaltungen
Facebook-Event

Zurück