Bauen für die Massenkultur
Technische Universität Braunschweig, IB Institut für Baugeschichte (Altgebäude, Schleinitztrakt, OG), Pockelsstr. 4, 38106 Braunschweig
Buchvorstellung der Publikation Bauen für die Massenkultur, die sich dem Thema der Stadt und Kongresshalle in der Nachkriegsära widmet. Das Buch ist der um einige Beiträge erweiterte Tagungsband zur gleichnamigen Internationalen Tagung, die im November 2013 in der Kongresshalle Augsburg stattfand.
Für die Tagung haben Studierende der TU Braunschweig eine kleine mobile Ausstellung entwickelt, die während der Buchpräsentation zu besichtigen ist. Das Buch mit Beiträgen von Werner Durth, Christoph Grafe, Alexander von Kienlin, Hans-Rudolf Meier u.v.a. kann gewissermaßen als Begleitkatalog der Ausstellung verstanden werden.
Es sprechen Alexander von Kienlin und einige Mitwirkende sowie Autoren, darunter Berthold Burkhardt und der Herausgeber Olaf Gisbertz. Danach freuen wir uns bei bayerischer Brotzeit auf anregende Gespräche.
11.05.2015, 17:30 Uhr
Technische Universität Braunschweig, IB Institut für Baugeschichte (Altgebäude, Schleinitztrakt, OG), Pockelsstr. 4, 38106 Braunschweig
Buchvorstellung der Publikation Bauen für die Massenkultur, die sich dem Thema der Stadt und Kongresshalle in der Nachkriegsära widmet. Das Buch ist der um einige Beiträge erweiterte Tagungsband zur gleichnamigen Internationalen Tagung, die im November 2013 in der Kongresshalle Augsburg stattfand.
Für die Tagung haben Studierende der TU Braunschweig eine kleine mobile Ausstellung entwickelt, die während der Buchpräsentation zu besichtigen ist. Das Buch mit Beiträgen von Werner Durth, Christoph Grafe, Alexander von Kienlin, Hans-Rudolf Meier u.v.a. kann gewissermaßen als Begleitkatalog der Ausstellung verstanden werden.
Es sprechen Alexander von Kienlin und einige Mitwirkende sowie Autoren, darunter Berthold Burkhardt und der Herausgeber Olaf Gisbertz. Danach freuen wir uns bei bayerischer Brotzeit auf anregende Gespräche.