BEZAHLBAR. GUT. WOHNEN. – STRATEGIEN FÜR BEZAHLBAREN WOHNRAUM

Tapetenwerk, Halle C1
Lützener Straße 91
04177 Leipzig

Die Ausstellung „Bezahlbar. Gut. Wohnen – Strategien für bezahlbaren Wohnraum“ widmet sich einem Grundbedürfnis der Menschen, welches durch stetig ansteigenden Mieten in den Ballungszentren immer weniger erschwinglich ist. Architektur und Städtebau können einen entscheidenden Beitrag leisten, neue Lösungsansätze zu finden. Die Ausstellung zeigt beispielhafte Bauten internationaler Architekturbüros, veranschaulicht Potentiale, Probleme und Abhängigkeiten verschiedener Ansätze.

Der BDA Sachsen lädt ein zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 20.09.2018. um 18.00 Uhr ins Tapetenwerk (Halle C1) in Leipzig.
Die Ausstellung wird anschliessend bis zum 26.09.2018 gezeigt.

Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung:
Donnerstag 20.09. ab 18.00 Uhr: Ausstellungsgespräch mit Kurator Joachim Schultz Granberg
Mittwoch 26.09.2018. ab 18.00 Uhr: Finissage und Filmvorführung „The Property Drama“ (A. Brandlhuber & C. Roth, 2017)


Konzept und Kuratorium: Klaus Dömer, Joachim Schultz-Granberg
Konzeption Austellungsboxen: Johannes Schilling
Layout: David Peralta
Grafik: Kathrin Schmuck, Bucharchitektur


Weiterführende Links:
dpt6.de
www.hanssauerstiftung.de/preis/hans-sauer-preis-2016
dam-online.de/portal/de/DAMARCHITECTURALBOOKAWARD2017

12.09.2018 – 26.09.2018

Tapetenwerk, Halle C1
Lützener Straße 91
04177 Leipzig

Die Ausstellung „Bezahlbar. Gut. Wohnen – Strategien für bezahlbaren Wohnraum“ widmet sich einem Grundbedürfnis der Menschen, welches durch stetig ansteigenden Mieten in den Ballungszentren immer weniger erschwinglich ist. Architektur und Städtebau können einen entscheidenden Beitrag leisten, neue Lösungsansätze zu finden. Die Ausstellung zeigt beispielhafte Bauten internationaler Architekturbüros, veranschaulicht Potentiale, Probleme und Abhängigkeiten verschiedener Ansätze.

Der BDA Sachsen lädt ein zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 20.09.2018. um 18.00 Uhr ins Tapetenwerk (Halle C1) in Leipzig.
Die Ausstellung wird anschliessend bis zum 26.09.2018 gezeigt.

Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung:
Donnerstag 20.09. ab 18.00 Uhr: Ausstellungsgespräch mit Kurator Joachim Schultz Granberg
Mittwoch 26.09.2018. ab 18.00 Uhr: Finissage und Filmvorführung „The Property Drama“ (A. Brandlhuber & C. Roth, 2017)


Konzept und Kuratorium: Klaus Dömer, Joachim Schultz-Granberg
Konzeption Austellungsboxen: Johannes Schilling
Layout: David Peralta
Grafik: Kathrin Schmuck, Bucharchitektur


Weiterführende Links:
dpt6.de
www.hanssauerstiftung.de/preis/hans-sauer-preis-2016
dam-online.de/portal/de/DAMARCHITECTURALBOOKAWARD2017

Zurück