BERLIN – Urbane Textur einer Großstadt
NEUE SCHULE FÜR FOTOGRAFIE
Brunnenstrasse 188-192
10119 Berlin
Ausstellung mit Buchveröffentlichung von Frank Peter Jäger mit Arbeiten von:
Nadine Blanke, Carsten Horn, Thilo Mokos, Alexander Nicolussi
Iniitiert durch Frank Peter Jäger präsentieren eine Absolventin und drei Absolventen der NEUEN SCHULE FÜR FOTOGRAFIE Fotoarbeiten, die im Rahmen des Buchprojekts entwickelt wurden.
Die Ausstellung „BERLIN — Urbane Textur einer Großstadt“ entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Absolventinnen und Absolventen der Neuen Schule für Fotografie und dem Autor Frank Peter Jäger. Sein Buch Berlin — Die Schönheit des Alltäglichen war Ausgangspunkt der fotografischen Beschäftigung mit Stadtlandschaft und Alltagsarchitektur Berlins. Nicht ganz alltäglich war dabei der Weg zu den Bildern: Der Herausgeber schlug Themen und konkrete Motive im Sinne des Buchkonzeptes vor, die die Fotografinnen und Fotografen in ihrer eigenen Weise umsetzten. Die subjektive Herangehensweise und Brechung der Bildideen empfanden alle Beteiligten als bereichernd. Von den vielen Aufnahmen fanden mehr als einhundert Eingang ins Buch.
Das Buch Berlin — Die Schönheit des Alltäglichen. Urbane Textur einer Großstadt von Frank Peter Jäger ist ein Stadtführer der anderen Art: Er führt nicht zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, sondern lenkt den Blick auf Alltagsästhetik und Details der Stadtlandschaft. Es zeigt neben Erinnerungsorten auch die strenge Klarheit der Berliner Straßen und das Mietshaus als kleinste Einheit des Urbanen, dessen scheinbar uniformer Typus sich aus der Nähe als erstaunlich vielseitig erweist. Die vom Herausgeber und seinen Co-Autoren verfassten Beiträge widmen sich diesen Alltagsarchitekturen, die die Identität und das Gesicht der Stadt prägen, und die es zu bewahren gilt.
Eröffnung: Freitag, 31. März 2017, 19 Uhr
31.03.2017 – 23.04.2017
NEUE SCHULE FÜR FOTOGRAFIE
Brunnenstrasse 188-192
10119 Berlin
Ausstellung mit Buchveröffentlichung von Frank Peter Jäger mit Arbeiten von:
Nadine Blanke, Carsten Horn, Thilo Mokos, Alexander Nicolussi
Iniitiert durch Frank Peter Jäger präsentieren eine Absolventin und drei Absolventen der NEUEN SCHULE FÜR FOTOGRAFIE Fotoarbeiten, die im Rahmen des Buchprojekts entwickelt wurden.
Die Ausstellung „BERLIN — Urbane Textur einer Großstadt“ entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Absolventinnen und Absolventen der Neuen Schule für Fotografie und dem Autor Frank Peter Jäger. Sein Buch Berlin — Die Schönheit des Alltäglichen war Ausgangspunkt der fotografischen Beschäftigung mit Stadtlandschaft und Alltagsarchitektur Berlins. Nicht ganz alltäglich war dabei der Weg zu den Bildern: Der Herausgeber schlug Themen und konkrete Motive im Sinne des Buchkonzeptes vor, die die Fotografinnen und Fotografen in ihrer eigenen Weise umsetzten. Die subjektive Herangehensweise und Brechung der Bildideen empfanden alle Beteiligten als bereichernd. Von den vielen Aufnahmen fanden mehr als einhundert Eingang ins Buch.
Das Buch Berlin — Die Schönheit des Alltäglichen. Urbane Textur einer Großstadt von Frank Peter Jäger ist ein Stadtführer der anderen Art: Er führt nicht zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, sondern lenkt den Blick auf Alltagsästhetik und Details der Stadtlandschaft. Es zeigt neben Erinnerungsorten auch die strenge Klarheit der Berliner Straßen und das Mietshaus als kleinste Einheit des Urbanen, dessen scheinbar uniformer Typus sich aus der Nähe als erstaunlich vielseitig erweist. Die vom Herausgeber und seinen Co-Autoren verfassten Beiträge widmen sich diesen Alltagsarchitekturen, die die Identität und das Gesicht der Stadt prägen, und die es zu bewahren gilt.
Eröffnung: Freitag, 31. März 2017, 19 Uhr