Urban Living

Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Köpenicker Str. 48/49, 10179 Berlin-Mitte

Der gewaltige Wohnungsbaubedarf in vielen Großstädten ist eine Chance, um mit neuen Qualitäten gleichzeitig eine neue Ära des Wohnungsbaus zu initiieren. Die URBAN LIVING-Ausstellung im DAZ präsentiert zukunftsorientierte Ideen und Best-Practice Beispiele für neue bezahlbare Wohntypologien, lebendige Nachbarschaften und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Sie zeigt Strategien für die Zukunft, die sowohl die Vorteile des urbanen Lebens als auch die spezifischen Eigenheiten des jeweiligen Ortes stärken sowie Lösungen, die Synergien zwischen Stadtbewohnern und Entscheidungsträgern erzeugen. Projekte aus dem internationalen URBAN LIVING-Workshopverfahren und aus der Publikation SELF-MADE CITY werden vorgestellt. Kuratiert von Kristien Ring, AA PROJECTS

Die Ausstellungseröffnung findet am 21. Mai 2015 im DAZ statt. Es sprechen: 
BDA-Vizepräsident Kai Koch, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Stefanie Frensch, Geschäftsführerin der HOWOGE, Kuratorin der Ausstellung Kristien Ringund Matthias Böttger, künstlerischer Leiter des DAZ.

www.daz.de

In der Publikation Urban Living – Strategien für das zukünftige Wohnen (Kristien Ring, Hg.) werden beispielhafte Entwürfe und Lösungsansätze aus dem internationalen URBAN LIVING-Workshopverfahren präsentiert. 

21.05.2015, 19:00 Uhr

Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Köpenicker Str. 48/49, 10179 Berlin-Mitte

Der gewaltige Wohnungsbaubedarf in vielen Großstädten ist eine Chance, um mit neuen Qualitäten gleichzeitig eine neue Ära des Wohnungsbaus zu initiieren. Die URBAN LIVING-Ausstellung im DAZ präsentiert zukunftsorientierte Ideen und Best-Practice Beispiele für neue bezahlbare Wohntypologien, lebendige Nachbarschaften und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Sie zeigt Strategien für die Zukunft, die sowohl die Vorteile des urbanen Lebens als auch die spezifischen Eigenheiten des jeweiligen Ortes stärken sowie Lösungen, die Synergien zwischen Stadtbewohnern und Entscheidungsträgern erzeugen. Projekte aus dem internationalen URBAN LIVING-Workshopverfahren und aus der Publikation SELF-MADE CITY werden vorgestellt. Kuratiert von Kristien Ring, AA PROJECTS

Die Ausstellungseröffnung findet am 21. Mai 2015 im DAZ statt. Es sprechen: 
BDA-Vizepräsident Kai Koch, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Stefanie Frensch, Geschäftsführerin der HOWOGE, Kuratorin der Ausstellung Kristien Ringund Matthias Böttger, künstlerischer Leiter des DAZ.

www.daz.de

In der Publikation Urban Living – Strategien für das zukünftige Wohnen (Kristien Ring, Hg.) werden beispielhafte Entwürfe und Lösungsansätze aus dem internationalen URBAN LIVING-Workshopverfahren präsentiert. 

Urban Living – Strategien für das zukünftige Wohnen

Zurück