Auf dem Weg zur Stadt als Campus
CLB Berlin, Collaboratorium im Aufbau Haus, Prinzenstraße 84.2, 10969 Berlin
EXPERIMENT STADTALLTAG
Zukunftsstudios und Wanderausstellung "Auf dem Weg zur Stadt als Campus"
im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt
Zukunftsstudio Berlin
Aktivierende Stadtentwicklung – was kann man vor Ort lernen?
14. Dezember 2015, 18.00 Uhr
CLB Berlin
Nach fünf spannenden Zukunftsstudios in Dessau-Roßlau, Hamburg, Offenbach, München und Bochum werden nun alle Besuche ausgewertet.
Lernen Sie am 14. Dezember 2015 einen Zusammenschnitt der besten Statements und Meinungen der Protagonisten und die Ausstellung "Auf dem Weg zur Stadt als Campus" kennen, die begleitend an den fünf Orten zu sehen war.
18.00 Uhr
Filmische Dokumentation: Meinungen, Statements, Ideen und Gedanken aus fünf Städten und ein Gespräch mit
Wilfried Kraus, Leiter der Unterabteilung "Nachhaltigkeit, Klima, Energie" im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Christopher Dell, Institut für Improvisationstechnologie, Berlin
Dr. Johanna Schlaack, Stiftung SPI, Geschäftsbereich Stadtentwicklung / TU Berlin, Center for Metropolitan Studies
Die Moderation übernehmen die Initiatoren der Reihe:
Sally Below, Vorstand Stadt als Campus e.V. / CLB Berlin
Martin Kohler, HafenCity Universität Hamburg
im Anschluss ab 19.30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Auf dem Weg zur Stadt als Campus"
14.12.2015, 18:00 Uhr
CLB Berlin, Collaboratorium im Aufbau Haus, Prinzenstraße 84.2, 10969 Berlin
EXPERIMENT STADTALLTAG
Zukunftsstudios und Wanderausstellung "Auf dem Weg zur Stadt als Campus"
im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt
Zukunftsstudio Berlin
Aktivierende Stadtentwicklung – was kann man vor Ort lernen?
14. Dezember 2015, 18.00 Uhr
CLB Berlin
Nach fünf spannenden Zukunftsstudios in Dessau-Roßlau, Hamburg, Offenbach, München und Bochum werden nun alle Besuche ausgewertet.
Lernen Sie am 14. Dezember 2015 einen Zusammenschnitt der besten Statements und Meinungen der Protagonisten und die Ausstellung "Auf dem Weg zur Stadt als Campus" kennen, die begleitend an den fünf Orten zu sehen war.
18.00 Uhr
Filmische Dokumentation: Meinungen, Statements, Ideen und Gedanken aus fünf Städten und ein Gespräch mit
Wilfried Kraus, Leiter der Unterabteilung "Nachhaltigkeit, Klima, Energie" im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Christopher Dell, Institut für Improvisationstechnologie, Berlin
Dr. Johanna Schlaack, Stiftung SPI, Geschäftsbereich Stadtentwicklung / TU Berlin, Center for Metropolitan Studies
Die Moderation übernehmen die Initiatoren der Reihe:
Sally Below, Vorstand Stadt als Campus e.V. / CLB Berlin
Martin Kohler, HafenCity Universität Hamburg
im Anschluss ab 19.30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Auf dem Weg zur Stadt als Campus"