Spolien

Phänomene der Wiederverwendung in der Architektur

Hans-Rudolf Meier

ePDF
240 Seiten, 156 farb. Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-86859-944-2
02.2021

42,00

Zurück


Download


Spolien sind gezielt und daher in der Regel sichtbar wiederverwendete Bauteile. Im weiten Feld der Wiederverwendung in der Architektur besetzen sie jenen Sektor, der mit besonderen Gestaltungs- und Bedeutungsabsichten verbunden ist. Durch ihre meist wahrnehmbare Differenz zum übrigen Bau regen sie dazu an, diesen mit weiteren Bedeutungen anzureichern. Mit der Rückkehr von Ornament und Geschichte in die zeitgenössische Architektur hat auch die Spolienverwendung wieder zugenommen. Wurden Spolien bisher entweder für die spätantike und mittelalterliche Architektur oder — sehr viel seltener — für die Architektur der Moderne untersucht, setzt dieser Band erstmals Phänomene der Spolienverwendung über die Epochen hinweg miteinander in Beziehung. Neben kulturwissenschaftlichen Aspekten wird auch die Rolle von Spolien im Entwurfsprozess beleuchtet.

Zurück

Zu diesem Suchbegriff gibt es leider keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es erneut mit einem anderen Suchbegriff oder stöbern Sie einfach in unseren Büchern.