Post-pandemic Urbanism

Doris Kleilein / Friederike Meyer (Hg.)

ePDF
192 Seiten, 50 farb. und s/w Abb.
Englisch
ISBN 978-3-86859-981-7
10.2021

24,00

Zurück


Download


Homeoffice, Onlineshopping, Undertourism: Die disruptiven Umbrüche durch die Covid-19-Pandemie fordern Architektur und Stadtplanung heraus. Neue Handlungsräume eröffnen sich, aber werden sie auch genutzt? Von der fairen Verteilung des Verkehrsraums bis zu städtischer Ernährungspolitik, von neuen Orten für Arbeit und Erholung bis zu der Frage, wie Kommunen sich am Gemeinwohl orientieren können: Post-pandemic Urbanism blickt in die nahe Zukunft und diskutiert, wie die transformative Kraft der Städte dazu beitragen kann, besser mit dieser und kommenden Katastrophen umzugehen.


Die Stadt nach der Pandemie: Corona als Brandbeschleuniger oder Transformationskatalysator?
Doris Kleilein und Friederike Meyer auf der re:publica 2022
08.06.2022

Zurück

Zu diesem Suchbegriff gibt es leider keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es erneut mit einem anderen Suchbegriff oder stöbern Sie einfach in unseren Büchern.