Best Highrises 2020/21

Internationaler Hochhaus Preis 2020

Peter Cachola Schmal / Peter Körner / Stefanie Lampe / Jonas Malzahn (Hg.)

ePDF
152 Seiten, zahlr. farb. Abb.
Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-86859-952-7
03.2021

34,00

Zurück


Download


Die Entwicklungen der Hochhaus-Architektur werden längst in großem Maße in China geprägt. Obgleich ungefähr jedes dritte Gebäude mit einer Höhe von mindestens 100 Metern eben dort entsteht, etabliert sich die Typologie Hochhaus vermehrt in anderen Teilen der Welt. So treiben mittlerweile europäische Städte ihre Hochhausentwicklung voran, und auch in Afrika entstehen sukzessive neue Türme. Der Internationale Hochhaus Preis 2020 präsentiert 31 der spannendsten, kürzlich fertiggestellten Hochhausprojekte, die sich weltweit durch Nachhaltigkeit, Energie- und Kosteneffizienz sowie nutzerfreundliche Gestaltung auszeichnen. Jedes dieser Projekte wird anhand von Textmaterial, Fotos und Plänen vorgestellt.
Der Internationale Hochhaus Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Zu den bisherigen Gewinner*innen zählen u. a. Benjamín Romano (2018), BIG (2016), Stefano Boeri (2014), Ingenhoven Architects (2012), WOHA (2010) oder Foster and Partners (2008).

Zurück

Zu diesem Suchbegriff gibt es leider keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es erneut mit einem anderen Suchbegriff oder stöbern Sie einfach in unseren Büchern.