Vom Kaufhaus zur Stadtgalerie

Bauten für den Handel von Walter Brune

Holger Pump-Uhlmann (Hg.)

Hardcover
30,5 x 23,5 cm
176 Seiten, 118 farb. und 63 s/w Abb., sowie zahlr. Pläne
Deutsch
ISBN 978-3-86859-093-7
04.2011

42,00
Vergriffen

Zurück


Walter Brune, eine der großen deutschen Architekten- und Unternehmerpersönlichkeiten, prägte die Einzelhandelsarchitektur ganz entscheidend. In den 1950er Jahren begann seine langjährige Tätigkeit als Warenhausarchitekt für den Karstadt-Konzern. Mit dem Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim baute er 1970 eines der ersten deutschen Shopping-Center. 1983–86 verwirklichte er mit der Kö-Galerie in Düsseldorf seine Idee für ein innenstadtverträgliches Einkaufszentrum in Form einer bis heute vorbildhaften „Stadtgalerie“. Als Verfechter der Erhaltung lebendiger Innenstadtzonen unserer Städte kritisierte er von Beginn an überdimensionierte und nicht integrierte Einkaufscenter wegen ihrer negativen Auswirkungen auf die Stadtzentren. Die wichtigsten seiner Einzelhandelsbauten werden in diesem Band vorgestellt. Sie stehen beispielhaft für die Entwicklung der Einzelhandelsarchitektur in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Zurück