Der Berliner U-Bahnhof Bundestag bietet mit acht Metern Höhe und 3000 Quadratmetern Fläche einen Raum von architektonischer Monumentalität im Untergrund des politischen Herzens der Stadt zwischen Kanzleramt, Reichstagsgebäude und Schweizerischer Botschaft. Das Schweizer Künstlerpaar Francine Eggs und Andreas Bitschin hat eigens für diesen zentralen, erst 2009 eröffneten und vielfach konnotierten Ort das Ausstellungsprojekt U-Bahnhof Bundestag Berlin 2016 │Europa konzipiert: Installationen, Klangwerke, Interventionen, Fotografien und Performances von 15 Schweizer und Berliner Künstlern und Künstlerinnen stellen Kritik und Utopie eines heutigen Europas vor, das nach wie vor seine Grenzen und Identitäten als geografische, historische, politische, wirtschaftliche oder kulturelle Einheit aushandelt.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der BVG, der Stiftung Bauhaus Dessau und der Kunsthochschule Kassel statt. Sie steht unter der Schirmherrschaft der Schweizer Botschafterin in der Bundesrepublik Deutschland, Christine Schraner Burgener, und wird vom Bezirksamt von Berlin, Fachbereich Kunst und Kultur unterstützt.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Joëlle Allet, Christine Berndt, Hannes Brunner, Mio Chareteau, Rudy Decelière, Francine Eggs / Andreas Bitschin, Mona Jas, Ellen Kobe, Maboart, Matthias Pabsch, Christoph Rütimann, Gaby Schillig, Andreas Schmid, Anna Schmid, Elisabeth Sonneck, Käthe Wenzel