Building the Future

Maßstäbe des nachhaltigen Bauens

Hans Drexler / Adeline Seidel (Hg.)

Broschur
14 x 19 cm
316 Seiten, mit zahlr. s/w Abb.
Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-86859-166-8
09.2012

28,00
Vergriffen

Zurück


Nachhaltiges Planen und Bauen ist zu einer der zentralen Fragen in der Architektur geworden. Klimawandel, Ressourcenverknappung und wirtschaftliche Krisen zwingen zunehmend auch Architekten und Planer, traditionelle Methoden und Lösungen kritisch zu hinterfragen. Längst haben in den letzten Jahren Forschungseinrichtungen und Hochschulen, aber auch Architektur- und Ingenieurbüros begonnen, nach neuen Konzepten zur Umsetzung nachhaltiger Architektur und Stadtentwicklung zu suchen. Im Sommer 2011 veranstaltete die Münster School of Architecture mehrere Symposien, um mit internationalen Experten über diese Themen kontrovers zu diskutieren. Building the Future fasst die unterschiedlichen Ebenen und Positionen aktueller Konzepte zusammen: Ziel ist es, Zusammenhänge und Haltungen nachhaltigen Bauens in einer ganzheitlichen Weise darzustellen. Dabei repräsentieren namhafte Autoren mit ihren Beiträgen den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema und zeigen innovative Ansätze und Lösungen für die Architektur der Zukunft.

Mit Beiträgen von Nadir Abdessemed, Matthias Böttger, Vanessa Miriam Carlow, Sebastian El Khouli, Jesko Fezer, Dominique Gauzin Müller, Martin Haas, Hans-Dieter Hegner, Gerhard Kalhoefer, Edward T. H. Liu, Soeren Nielsen, Günter Pfeifer, Martin Pro-minski, Philippe Rahm, Eike Roswag, Joachim Schultz-Granberg, Herman Josef Wagner u. a.


…kann es über nachhaltiges Bauen überhaupt genug Büchergeben? Nein. Vor allem nicht, wenn kluge Köpfe darüber etwas zu sagen haben. …Die Publikation „Building the future – Maßstäbe des nachhaltigen Bauens“ ist kein Ratgeber und auch kein Nachschlagewerk – es ist eine charmante Sammlung kluger Artikel.

Jeanette Kunsmann für BauNetzWoche


…Eine solche Anthologie kann es nicht leisten, jeden Aspekt in einer Weise zu vertiefen, die ihm gerecht werden könnte, aber diese Sammlung leistet es, zusammenzubringen, was in einer sinnvollen Debatte über die Zukunft des Bauens zusammengeführt werden muss.

Christian Holl für german-architects

Zurück