Charter of Dubai

A Manifesto of Critical Urban Transformation

Sabine Müller / Andreas Quednau, SMAQ

Klappenbroschur
24 x 32 cm
104 Seiten, 100 farb. und s/w Abb.
Englisch
ISBN 978-3-86859-165-1
10.2012

32,00

Zurück


Die künstliche Halbinsel Palm Jumeirah an der Küste Dubais ist ein Projekt der Superlative – und ein exemplarisches Beispiel für die weltweit in Immobilienblasen entstandenen Gated Communities und Resorts. Die spektakuläre Anlage kann kaum darüber hinwegtäuschen, dass der einstige Vermarktungsschlager mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen hat. Wie kann eine losgelöste antistädtische Exklave geöffnet und integriert werden? Lassen sich Fragen der Vernetzung, Öffentlichkeit und des bezahlbaren Wohnraums, aber auch der Klimaanpassung, Biodiversität und Energieversorgung mittels gezielter taktischer Eingriffe lösen? Die Charter of Dubai ist ein Manifest für einen kritisch-transformativen Städtebau. Subversiv regt sie dazu an, abgeschottete Quartiere in eine – sozial und ökologisch – offene Stadt zu überführen.

Der ausführliche Katalog der einzelnen Maßnahmen, illustriert mit zahlreichen anschaulichen Zeichnungen und Referenzen, macht die Charter zu einem Handbuch für einen sozial und ökologisch engagierten Stadtumbau.

Vorwort von Philipp Misselwitz und einem Beitrag von Kees Christiaanse

Zurück