Regiopolen

Die kleinen Großstädte in Zeiten der Globalisierung

Jürgen Aring/Iris Reuther

Klappenbroschur
17 x 24 cm
160 Seiten, zahlreiche farb. und s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-939633-39-6
07.2008

29,80
Vergriffen

Zurück


Großstädte sind wirtschaftliche Kraftzentren und Schauplätze urbaner Lebensweise, zugleich aber auch Symbole für Globalität, Innovation und Kultur. Längst aber sind die kleineren großen Städte im Schatten der Metropolen unter Druck geraten. Um sich im Städtesystem Deutschlands und Europas behaupten zu können, sind sie gezwungen, ihr Profil als innovative Standorte mit eigenen Entwicklungspotenzialen zu schärfen. Diese „Regiopolen“ stellen nicht nur einen speziellen Typus von Stadt dar, sondern sie repräsentieren zugleich einen neuen konzeptionellen Ansatz, der –geografisch wie funktional – zum erfolgreichen Aktionsraum politischer, wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure geworden ist. In Beiträgen namhafter Autoren werden in diesem Buch die unterschiedlichen Positionen der aktuellen Diskussion und mögliche neue Entwicklungspfade aufgezeigt.

Zurück