BerlinBilder

Hardcover
24 cm x 32 cm
168 Seiten, 91 Duotone Abb.
Deutsch/Englisch/Französisch
ISBN 978-3-931321-57-4
06.1999

49,80
Vergriffen

Zurück


Dreisprachiger Bildband zur deutschen Hauptstadt. Neue Ansichten berühmter Wahrzeichen Berlins. Panoramen, die eine versteckte Schönheit offenbaren.

Vom Brandenburger Tor zur Synagoge, von der Siegessäule zum Olympiastadion – Florian Profitlichs Spaziergänge durch Berlin, festgehalten in großartigen Fotografien, zeigen dem Betrachter die poetischen und romantischen Seiten einer Stadt, die im allgemeinen als rauh und unnahbar gilt. Intime Blicke hauchen den Bauwerken, Denkmälern und Skulpturen ein eigenes Leben ein und lassen die Räume und Plätze der Stadt in neuem Licht erscheinen. Das andere Gesicht Berlins – durch ungewöhnliche Perspektiven wird die zeitlose Atmosphäre einer europäischen Metropole mit Vergangenheit sichtbar, die heute wie kaum eine andere Stadt mit dem Aufbruch ins 21. Jahrhundert assoziiert wird.
Dieser großformatige, dreisprachige Bildband wird nicht nur Berlin-Besucher, sondern auch die Kenner der Stadt überraschen und überzeugen.

Intimate views on buildings, sculptures and monuments shed a new light on Berlin, capturing the timeless atmosphere of a historical metropolis setting out for the 21st century.

Les regards intimes lancés sur immeubles, monuments et sculptures de Berlin illuminent son atmosphère atemporelle, en insoufflant aussi à la métropole un nouvelle élan vers le 21ème siècle.

Florian Profitlich, geb. 1968, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie. Bilder seiner Diplomarbeit über den Berliner Alexanderplatz wurden prämiert, zwei Aufnahmen davon vom Museum Folkwang angekauft. Zahlreiche Ausstellungen, u.a. im Deutschen Architektur Zentrum Berlin.


Es gilt, einen der schönsten Bildbände zu preisen, die je über Berlin erschienen sind. (...) Seine Perspektiven sind grandios, häufig verblüffend neu (...) Profitlichs ‚Berlin Bilder‘ (...) imponieren, schmeicheln und verführen (...) Eine zauberhafte Liebeserklärung an das ‚steinerne‘ Berlin und sein klassisches Erbe. – Die Welt

Die stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen von F.P. sind eine wahre Augenweide. – Monumente

Ein faszinierender Blick auf Berlin. – General-Anzeiger

Meisterlich komponiert, arrangiert und handwerklich einwandfrei, weckt dieses Bilderbuch Emotionen und Neugier. – db - Deutsche Bauzeitung

Zurück