EDITION BAUHAUS, Band 24: Ikone der Moderne

Das Bauhausgebäude in Dessau

Walter Prigge (Hg.)

Broschur
16.5 x 24 cm
144 Seiten, 70 s/w Abb.
Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-936314-84-7
12.2006

24,80
Vergriffen

Zurück


Das Bauhausgebäude in Dessau hat – weit über die Architektur hinaus – maßgebliche Bedeutung für die Entwicklung der Moderne des 20. Jahrhunderts. Anlässlich des 80. Geburtstags des gerade sanierten Gebäudes diskutiert dieser Band in drei Kapiteln – „Architektur“, „Bild“ und „Denkmal“ – seine ungeschmälert faszinierende Wirkung. Anhand neuer Forschungsergebnisse aus Geschichte und Theorie der Architektur werden zum Beispiel die japanischen Einflüsse auf Formen und Motive des Baus vorgestellt und die Kontinuitäten und Transformationen moderner Architekturprinzipien in der Gegenwart erörtert. Die Frage, warum das vorwiegend schwarzweiße Bild des Bauhausgebäudes zu einer der wichtigsten Ikonen der Moderne geworden ist, obwohl seine Architektur und Raumkonzeption zweidimensional eigentlich nicht abgebildet werden können, wird ebenso diskutiert wie Ziele und Methoden der neuerlichen Sanierung, die das Gebäude wieder in die Nähe des bunten Originalbildes von 1926 gebracht haben. Ein schwarzweißes Daumenkino, das den Weg in das Bauhausgebäude hinein vorführt, rundet diesen Band ab.

Zurück