Avantgarde ihrer Zeit

Die Design-Klassiker von Schliephacke und Ssymmank

Nora Sobich

Martin Wallroth (Hg.)

Broschur
15.5 x 24.2 cm
112 Seiten, 60 farb. Abb.
Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-936314-65-6
02.2007

22,00
Vergriffen

Zurück


Die 50er Jahre haben zahlreiche zeitlose Designikonen hervorgebracht. Dazu gehören auch die Stehleuchten „Ssymmank“ und „ Schliephacke “, moderne Klassiker, die durchaus in einem Atemzug mit den berühmten Werken von Arne Jacobsen, Eero Saarinen oder Charles und Ray Eames genannt werden können: Die organische Leuchte des Scharoun-Assistenten Günter Ssymmank – mit ihrem Leuchtenkopf aus sechs bunt gefärbten Nylonblättern eine Sensation selbst für die 50er Jahre – steht mittlerweile im Museum of Modern Art in New York. Ganz anders die multifunktionale „Schliephacke“ des Architeken Fridtjof Schliephacke: Mit ihrer reduzierten Designsprache knüpft sie unübersehbar an die Gestaltungstraditionen des Bauhauses an. Vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Design- und Architekturszene erzählt das Buch die Geschichte zweier Leuchten, die mit ihren so konträren Gestaltungsansätzen beispielhaft die Funktionalismusdebatte des Wiederaufbaus repräsentieren – und bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Zurück