Atmosphären der Stadt

Aufgespürte Räume

Jürgen Hasse

Broschur
16,5 x 24 cm
192 Seiten, 39 farb. und 56 s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-86859-125-5
03.2012

28,00
Vergriffen

Zurück


In ihrer überwältigenden Materialität erscheint uns die Stadt als unüberschaubare Welt zahlloser Dinge. Aber Stadt spricht uns auch durch spürbare Atmosphären an, indem sie an diesem Ort gefällt und an jenem nicht. Das Buch durchquert Stadt als gelebten Raum, in dem sich Umgebungsqualitäten als atmosphärische Anmutungen ausdrücken, die letztlich unser Befinden bestimmen. Es geht dabei der Frage nach, ob diese Reflexion allein subjektiver Stadt-Gefühle nicht auch zu einem tieferen Verstehen von Stadt führen kann? Dieses Projekt einer phänomenologischen Ästhetik folgt keinem esoterischen Programm heimatlicher Einnistung in aufgehübschten Milieus, sondern einer Kritik der gelebten Stadt. Gerade an Beispielen städtischer Quartiere, architektonischer Gestalten, ästhetizistischer Inszenierungen sowie ansprechender und abweisender Orte kommt die Stadt als flüchtiger, ätherischer und affektiver Raum zur Sprache. Die Texte werden ergänzt durch Fotografien, die Atmosphären abbilden und – in ihrer Begrenztheit auf visuelle Eindrücke – die offene Suche nach stummen, aber immersiven Stadt-Wirklichkeiten jenseits des Gesichtssinns vermitteln.


Mit seinem Dreiklang aus theoretischer, methodischer und inhaltlicher Argumentation bietet das Buch von Jürgen Hasse eine ausgesprochen anregende Auseinandersetzung mit städtischen Atmosphären…. (Rainer Katzig für AUSDRUCK UND GEBRAUCH)

Warum scheint es aber überhaupt wichtig zu sein, sich in der Landschaftsarchitektur mit Atmosphären theoretisch zu befassen? … Begleitet der Landschaftsarchitekt seine Gestaltung von Atmosphären nicht durch ein Nachdenken über Atmosphären, wird er sich fehlendes Reflexionsvermögen vorwerfen lassen müssen. Jürgen Hasse kann dabei helfen, den Einstieg in das Nachdenken über Atmosphären in der Landschaftsarchitektur zu erleichtern und voranzutreiben. (Sebastian Feldhusen für Stadt+Grün)

Zurück